produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Schmiedegetriebe aus Legierungsstahl Zylindergetriebe Reduktor ZSZ-Serie Mittlere Verhärtung

Schmiedegetriebe aus Legierungsstahl Zylindergetriebe Reduktor ZSZ-Serie Mittlere Verhärtung

MOQ: 10 Einheit
Price: US$70.28-14055.41 per unit
Standardverpackung: Standard -Holzkiste
Lieferzeit: 30-60 Werktage
Zahlungsmethode: L/c
Versorgungskapazität: 20 Einheiten/Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
Zibo, Provinz Shandong
Modellnummer
ZSZ-160, ZSZ-180, ZSZ-200, ZSZ-224, ZSZ-250, ZSZ-280
Hervorheben:

Verhärtetes Getriebeverkleiner

,

mit einer Leistung von mehr als 10 W

,

mit einer Breite von mehr als 20 mm

Produkt-Beschreibung

ZSZ-Serie mittelgehärtete Getriebemotoren mit Zahnrädern aus legiertem Schmiedestahl

1. Einführung

Der Getriebemotor der ZSZ-Serie ist ein mittelgehärteter Zylinderradgetriebemotor, der im Vergleich zu herkömmlichen Weichradgetrieben wie der ZZJ-Serie ein fortschrittlicheres und effizienteres Design darstellt. Er verwendet Zahnräder aus legiertem Schmiedestahl, die einsatzgehärtet und vergütet oder nitriert werden und eine Oberflächenhärte von HRC 45-55 erreichen (mittelhart), und anschließend präzisionsgeschliffen werden. Diese Serie zeichnet sich durch eine kompakte Struktur, geringes Gewicht, hohe Belastbarkeit, reibungslose Kraftübertragung und geringe Geräuschentwicklung aus. Sie wird in verschiedenen Schwerindustrien eingesetzt und ist eines der Mainstream-Produkte in modernen Industrieantrieben.

2. Schlüsselparameter

  • Modelle: Typischerweise durch Achsabstand und Anzahl der Stufen gekennzeichnet, z. B. ZSZ-160, ZSZ-180, ZSZ-200, ZSZ-224, ZSZ-250, ZSZ-280 (die Zahl steht in der Regel für den Achsabstand der letzten Stufe oder einen Größencode).

  • Getriebestufen: Hauptsächlich zweistufig und dreistufige Untersetzung.

  • Übersetzungsbereich (i): Großer Bereich. Zweistufig typischerweise von 8:1 bis 50:1; dreistufig kann 100:1 oder höher erreichen.

  • Achsabstand: Umfasst mehrere Größen, um unterschiedlichen Drehmomentanforderungen gerecht zu werden.

  • Eingangsleistung: Reicht von einigen Kilowatt bis zu Hunderten von Kilowatt.

  • Ausgangsdrehmoment: Bietet mittleres bis hohes Ausgangsdrehmoment. Es bietet ein hohes Drehmoment-Gewichts-Verhältnis aufgrund seiner kompakten Bauweise.

  • Zahnraddesign:

    • Zahnprofil: Evolventenverzahnung.

    • Oberflächenhärte: Mittelgehärtet (HRC 45-55), kombiniert einen zähen Kern mit einer harten, verschleiß- und grubenbeständigen Oberfläche.

    • Präzision: Hohe Zahnradpräzision (in der Regel bis zu Gütegrad 6 nach GB/T10095 oder besser), präzisionsgeschliffen für geringe Geräuschentwicklung und Vibrationen.

  • Montageposition: Sehr flexibel, einschließlich horizontaler (W) und vertikaler (L) Montage.

  • Schmierung: In der Regel Spritzschmierung.

3. Produktvorteile (im Vergleich zu herkömmlichen Weichradgetrieben wie ZZJ)

  • Kompakte Größe und geringes Gewicht: Bietet die gleiche Tragfähigkeit wie herkömmliche Weichradgetriebe in einem viel kleineren und leichteren Gehäuse, wodurch Installationsraum gespart wird.

  • Hohe Tragfähigkeit: Die hohe Oberflächenhärte erhöht die Kontaktfestigkeit und Biegefestigkeit des Zahnrads erheblich, wodurch es größere Lasten bewältigen kann.

  • Hoher Wirkungsgrad: Präzisionsschleifen reduziert Reibungsverluste. Der Wirkungsgrad einer einzelnen Stufe kann 98 % übersteigen, was zu einem hohen Gesamtwirkungsgrad und Energieeinsparungen führt.

  • Reibungsloser Betrieb und geringe Geräuschentwicklung: Hochpräzise Fertigung und Zahnradprofilmodifikation gewährleisten einen reibungslosen Eingriff und eine deutlich reduzierte Betriebsgeräuschentwicklung.

  • Lange Lebensdauer: Hervorragende Verschleißfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit verlängern die Lebensdauer des Getriebes erheblich.

  • Hohe Vielseitigkeit: Standardisiertes Design bietet eine gute Austauschbarkeit und breite Anwendbarkeit in zahlreichen Branchen.

4. Typische Anwendungen

Die mittelgehärteten Getriebemotoren der ZSZ-Serie eignen sich für fast alle Industriezweige, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Kompaktheit erfordern.

  • Fördertechnik: Bandförderer, Becherwerke, Winden, Fahr- und Hubwerke verschiedener Krane.

  • Hütten- und Bergbauausrüstung: Hilfsantriebe für Walzwerke (z. B. Schraubvorrichtungen), Richtmaschinen, Drahtziehmaschinen, Bergwerksaufzüge, Aufgeber.

  • Leichtindustrieanlagen: Papiermaschinen, Druckmaschinen, Kunststoffextruder, Mischer.

  • Anlagen der chemischen Industrie: Rührwerke, Ofenantriebe.

  • Baugeräte:Betonmischanlagen, Turmdrehkrane.