produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Vertikal montierter Stirnradgetriebe-Drehzahlminderer Vertikale Welle 3-stufige geräuscharme ZL/ZLH/ZLSH-Serie

Vertikal montierter Stirnradgetriebe-Drehzahlminderer Vertikale Welle 3-stufige geräuscharme ZL/ZLH/ZLSH-Serie

MOQ: 10 Einheit
Price: US$70.28-14055.41 per unit
Standardverpackung: Standard -Holzkiste
Lieferzeit: 30-60 Werktage
Zahlungsmethode: L/c
Versorgungskapazität: 20 Einheiten/Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
Zibo, Provinz Shandong
Modellnummer
Zl 、 zlh 、 zlsh
Hervorheben:

Stirnradgetriebe-Drehzahlminderer vertikal

,

Vertikal montierter Stirnradgetriebe-Drehzahlminderer

,

Vertikaler Kegelradgetriebe-Drehzahlminderer

Produkt-Beschreibung

Getriebeuntersetzer mit vertikaler Montage der ZL/ZLH/ZLSH-Serie mit vertikaler Abtriebswelle

1. Produkteinführung

Die Serien ZL, ZLH und ZLSH sind vertikal montierte Schrägzahnradgetriebe. Sie sind Varianten, die für Anwendungen entwickelt wurden, die eine vertikale Abtriebswelle benötigen, basierend auf den horizontalen Getrieben (wie ZSY, ZDZ). Die Kerngetriebekomponenten (Zahnradmaterial, Verarbeitungstechnologie) sind identisch mit ihren horizontalen Pendants.

  • ZL: Steht für vertikale Montage, mittelgehärtetes Schrägzahnradgetriebe (Gegenstück zu ZDZ).

  • ZLH: Steht für vertikale Montage, gehärtetes Schrägzahnradgetriebe (Gegenstück zu ZSY). "H" steht für gehärtet.

  • ZLSH: Steht für vertikale Montage, dreistufiges gehärtetes Schrägzahnradgetriebe. "S" steht für dreistufig.

Das Gehäuse dieser Serie ist für die vertikale Ausrichtung ausgelegt, typischerweise mit einem Grundflansch zur Montage auf einem Fundament oder einer Ausrüstung, wobei die Abtriebswelle vertikal nach unten (oder oben) zeigt.

2. Hauptvorteile und -merkmale

  • Konzipiert für vertikale Antriebe: Löst perfekt die Layout-Herausforderungen von Geräten, die eine vertikale Kraftübertragung erfordern. Die kompakte Struktur spart Platz.

  • Erbt die Vorteile der Kerngetriebe:

    • ZLH/ZLSH-Serie: Erben alle Vorteile von gehärteten und geschliffenen Zahnrädern: hohe Belastbarkeit, hoher Wirkungsgrad, lange Lebensdauer, geringe Geräuschentwicklung.

    • ZL-Serie: Erben die Vorteile von mittelgehärteten Zahnrädern: hohe Wirtschaftlichkeit, gute Belastbarkeit.

  • Hohe Anforderungen an die Abdichtung: Die vertikale Struktur erfordert ein hervorragendes Abdichtungsdesign für Eingangs- und Ausgangswellen. Hochleistungsdichtungen werden in der Regel verwendet, um das Austreten von Schmiermittel wirksam zu verhindern.

  • Einfache Installation: Die Montage über Flansch und Zentrierbund gewährleistet eine einfache Ausrichtung und eine solide Verbindung.

  • Mehrere Konfigurationen: Oft erhältlich mit verschiedenen Montageausrichtungen (z. B. Abtriebswelle nach oben oder unten), verschiedenen Wellenenden (Vollwelle, Hohlwelle, mit Schrumpfscheibe usw.).

3. Haupttechnische Parameter

  • Achsabstand (a): Entspricht der entsprechenden horizontalen Serie. Z.B. ZLH-Bereich entspricht ZSY (160 mm - 800 mm), ZL entspricht ZDZ.

  • Übersetzung (i): Entspricht der entsprechenden horizontalen Serie. Einstufig (ZLH) ca. 1,25-6,3, dreistufig (ZLSH) ca. 16-100 (siehe Herstellerkatalog).

  • Leistung (P): Gleicher Bereich wie die entsprechende horizontale Serie, von kW bis zu Tausenden von kW.

  • Abtriebsdrehmoment (T): Gleicher Bereich wie die entsprechende horizontale Serie, von kNm bis zu Hunderten von kNm.

  • MontagekonfigurationVertikalflanschmontage. Die Abtriebswellenrichtung ist typischerweise vertikal nach unten (Standard) oder nach oben.

4. Typische Anwendungen

Diese Serie ist die Kernkomponente jedes Geräts, das eine vertikale Kraftübertragung benötigt, und wird am häufigsten gefunden in:

  • Mischgeräte: Verschiedene Rührwerke und Reaktoren in der chemischen, Lebensmittel- und Pharmaindustrie (Dies ist die klassischste Anwendung).

  • HebezeugeBecherwerke.

  • BaustoffmaschinenVertikalmühlen, Mischanlagen.

  • UmweltschutzausrüstungEindicker, Schaber (für Absetzbecken in der Abwasserbehandlung).

  • Metallurgie & Bergbau: Vertikalpumpen, Mischer.