produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Zementbergbau Schmierölpumpe für Getriebe Zwangszirkulation von Schmieröl

Zementbergbau Schmierölpumpe für Getriebe Zwangszirkulation von Schmieröl

MOQ: 1 Einheit
Price: US$140.55-14055.41 per unit
Standardverpackung: Standard -Holzkiste
Lieferzeit: 40-60 Werktage
Zahlungsmethode: L/c
Versorgungskapazität: 5 Einheiten/Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
Zibo, Provinz Shandong
Modellnummer
1 #-7 #
Antriebsmethode:
Getriebeeingangswelle oder eine Hilfsantriebswelle über interne Zahnräder/Wurm Zahnräder.
Verschiebung:
Verschiebung: Liter pro Minute (l/min) oder Kubikzentimeter pro Revolution (CC/Rev)
Bewertungsdruck:
zwischen 1,0 und 4,0 MPa
Geeigneter Öltyp:
Industriehausöle
Filtrationsgrad:
25 μm bis 40 μm
Materialien:
Stahl aus Gusseisen oder Stahllegierung für Verschleißfestigkeit
Verbindungen:
Flansch- oder Gewindeanschlussgrößen für Öleinlass und Auslass
Hervorheben:

Ölpumpe zur Schmierung im Bergbau

,

Zement-Schmierölpumpe

,

Zement-Schmierölübertragungspumpe

Produkt-Beschreibung

Die spezielle Schmierpumpe der Baureihe M für Getriebe

1Einführung

Die spezielle Schmierpumpe der M-Serie für Getriebe ist eine integrierte oder externe Schmiervorrichtung, die häufig in Industriegetrieben eingesetzt wird (z. B. für Zementfabriken, Kohlebergbau,metallurgische WalzwerkeDie Kernfunktion ist es, eine kontinuierliche, zuverlässige und saubereZwangszirkulation von Schmierölfür das Gastgetriebe, wobei sichergestellt wird, dass kritische Reibungspaare wie Getriebe und Lager ausreichend geschmiert, gekühlt und gereinigt werden.Diese Serie von Pumpen wird in der Regel direkt durch die Eingangswelle des Getriebes oder eine Hilfsantriebswelle angetriebenEs ist ein unverzichtbares Schlüsselzubehör für den sicheren, stabilen und langfristigen Betrieb großer, schwerer Getriebe.

2. Vorteile

  • Hohe Integration und Zuverlässigkeit:Speziell für bestimmte Getriebe entwickelt, bietet eine kompakte Installation, wird vom Getriebe selbst angetrieben, erfordert keinen zusätzlichen Motor oder Steuerung,Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit und Beseitigung externer Abhängigkeiten.

  • Effiziente Schmierung:stellt einen kontinuierlichen und stabilen Ölfluss sicher, so dass das Schmiermittel alle notwendigen Punkte erreicht (z. B. Lager, die weit von der Ölbehälter entfernt sind), auch bei niedrigem Betrieb oder Starten,eine weit überlegene Leistung im Vergleich zur einfachen Spritzschmierung bietet.

  • Ausgezeichnete Kühlwirkung:Cirkuliert Öl, um die durch Getriebeverknüpfung und andere Quellen erzeugte Wärme wegzubringen und durch das Getriebegehäuse oder einen externen Kühlkörper zu vertreiben,die Öl- und Betriebstemperatur des Systems wirksam steuern.

  • Ausgezeichnete Reinigungsfähigkeit:Der zirkulierende Ölfluss spült winzige Verschleißpartikel und Schadstoffe, die durch Reibungspaare entstehen, ab, die dann durchintegrierte oder externe Filter, wodurch die Sauberkeit des Öls aufrechterhalten und die Lebensdauer des Öls und seiner Bestandteile verlängert wird.

  • Einfache Wartung:Moduläres Design bietet oft leicht austauschbare Filterelemente, die die Wartung vereinfachen.

  • Sicherheit:Can often be equipped with pressure switches or flow monitors interlocked with the main machine's control system to provide alarms or shutdowns in case of insufficient lubrication pressure or system failure, der den Schnellzahlkasten entscheidend schützt.

3. Schlüsseltechnische Parameter

  • Antriebsart:Normalerweise durch die Eingangswelle des Getriebes oder eine Hilfsantriebswelle über interne Getriebe/Wurmgetriebe angetrieben.

  • Verlagerung:Entworfen auf der Grundlage des Ölbedarfs des spezifischen Getriebes, üblicherweise in Liter pro Minute (L/min) oder Kubikzentimetern pro Umdrehung (cc/rv) gemessen.

  • Nenndruck:Konstruktionsbetriebsdruck, in der Regel zwischen 1,0 und 4,0 MPa, ausreichend, um Widerstand von Rohren und Filtern zu überwinden.

  • geeigneter Öltyp:Gewerbefahrzeugöle (z. B. ISO VG 150 bis VG 680).

  • Filtrationsgrad:Präzision von integrierten oder externen Filtern, typischerweise 25 μm bis 40 μm.

  • Ausgangsstoffe:Pumpekörper oft aus Gusseisen oder Stahl; Zahnräder aus Legierstahl zur Verschleißfestigkeit.

  • Verbindungen:Flansch- oder Gewindeportgrößen für Öl-Eingang und -Ausgang.

4. Anwendungen

Schmierpumpen der Baureihe M werden fast ausschließlich in großen, schweren industriellen Getrieben eingesetzt, die eine Zwangsschmierung erfordern:

  • Zementindustrie:Hauptreduktoren für Kugelmühlen, Rollenpressen und Drehöfenantriebe.

  • Bergbauindustrie:Getriebe für Zerkleinerer, Kugelmühlen und große Heber.

  • Metallurgische Industrie:Getriebe für Walzmaschinen-Hauptantriebe, Gelenker und Dauerwellen.

  • Energiewirtschaft:Reduktoren für Kohlepulveratoren in thermischen Kraftwerken.

  • Sonstige schwere Industriezweige:Schwerlastgetriebe in großen Fördergeräten, Mischmaschinen, Schiffsantrieben usw.