produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Kompakte Drehschieber-Vakuumpumpe, höheres Vakuumniveau bis zu 6,7 × 10⁻² Pa (5 × 10⁻⁴ Torr)

Kompakte Drehschieber-Vakuumpumpe, höheres Vakuumniveau bis zu 6,7 × 10⁻² Pa (5 × 10⁻⁴ Torr)

MOQ: 1 Einheit
Price: US$140.55-14055.41 per unit
Standardverpackung: Standard -Holzkiste
Lieferzeit: 40-60 Werktage
Zahlungsmethode: L/c
Versorgungskapazität: 5 Einheiten/Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
Zibo, Provinz Shandong
Modellnummer
2x-4, 2x-8, 2x-15, 2x-30, 2x-70
Höherer Vakuumspiegel:
zweistufige bis zu 6,7 × 10⁻² PA (5 × 10⁻⁴ Torr)
Modellbeispiel:
2x-4, 2x-8, 2x-15, 2x-30, 2x-70
Pumpgeschwindigkeit:
4 bis 150 Liter pro Sekunde
Ultimärer Teildruck:
≤ 6,7 × 10⁻² PA (≤ 5 × 10⁻⁴ Torr)
Endgültiger Gesamtdruck:
≤ 1,3 pa (≤ 1 × 10 ° ² Torr)
Motorleistung:
Reicht von 0,55 kW bis 11 kW
Einlasshafen:
Schnellflangeverbindungen wie KF25, KF40 oder DN50
Standardmerkmal:
Gasballastventil
Kühlmethode:
Luftgekühlt
Hervorheben:

Kompakte Drehschieber-Vakuumpumpe

,

Kompakte Drehschieber-Tiefvakuumpumpe

,

DN50 Drehschieber-Vakuumpumpe

Produkt-Beschreibung

Die 2X-Reihe Drehschneider-Vakuumpumpe Höhere Vakuumstufe bis 6,7 × 10−2 Pa (5 × 10−4 Torr)

I. Einleitung

Die 2X-Reihe der Drehschneider-Vakuumpumpe ist eine mit Öl versiegelte mechanische Vakuumpumpe und eine der häufigsten und klassischen Drehschneider-Pumpenreihen in China.Der Betriebsdruckbereich fällt in die Kategorie des Rohvakuums.Die "2X" bezeichnet typischerweise "Zwei-Stufen-Rotationsschlauch", was bedeutet, dass die Pumpe aus zwei einstufigen Pumpen besteht, die in Serie miteinander verbunden sind,mit einer Leistung von mehr als 100 W und einer Leistung von mehr als 100 W,.

Das Funktionsprinzip besteht darin, dass ein Rotor exzentrisch in einen zylindrischen Stator montiert wird, der einen tangentiellen (Linienkontakt) herstellt.Zentrifugalkraft und Federn schieben die Vans gegen die StatorwandDas Vakuumpumpenöl dient zur Versiegelung, Schmierung und Kühlung des Systems.

II. Vorteile

  1. Höhere Vakuumstufe: Als zweistufige Pumpe erreicht sie ein hohes ultimatives Vakuum, bis zu6.7×10−2 Pa (5×10−4 Torr), die Flüssigkeitsringpumpen weit übersteigen.

  2. Stabile Pumpgeschwindigkeit: Beibehält eine stabile Pumpgeschwindigkeit über einen breiten Druckbereich (von der Atmosphäre bis zum ultimativen Vakuum).

  3. Kompaktes Bauwerk, geringer Fußabdruck: Ein integriertes System vereint Pumpe, Motor und Gasballastventil in einer Einheit, wodurch die Installation unkompliziert ist.

  4. Vielseitige Funktionalität: Die meisten Modelle sind mit einemGasballastventilDies verlängert die Lebensdauer des Öls und hält die Leistung der Pumpe aufrecht.

  5. Einfacher Betrieb und einfache Wartung: Reife und einfache Struktur, leicht zu verstehen und zu bedienen.

III. Schlüsseltechnische Parameter

  • Modell Beispiel: 2X-4, 2X-8, 2X-15, 2X-30, 2X-70 (Die Zahl gibt in der Regel die Nennpumphastigkeit in L/s an).

  • Pumpgeschwindigkeit: Typischerweise zwischen 4 und 150 Liter pro Sekunde.

  • Der ultimative Druck:

    • Höchster partieller Druck: ≤ 6,7 × 10−2 Pa (≤ 5 × 10−4 Torr)

    • Letzter Gesamtdruck: ≤ 1,3 Pa (≤ 1 × 10−2 Torr)Anmerkung: Der Gesamtdruck umfasst den Teildruck kondensierbarer Dämpfe.

  • Motorleistung: je nach Modell zwischen 0,55 kW und 11 kW.

  • Einlasshafen: verwendet normalerweise Schnellflanschverbindungen wie KF25, KF40 oder DN50.

  • Erdölkapazität: Die Kapazität des Ölbehälters variiert je nach Modell von wenigen bis zu mehr als zwanzig Litern.

  • Standardmerkmal: In der Regel wird standardmäßig mit einemGasballastventil.

  • Kühlmethodeüblicherweise luftgekühlt.

IV. Anwendungsbereiche
Die 2X-Serie Rotationsschubpumpe ist ein grundlegendes Werkstück für die Erreichung von rauem und mittlerem Vakuum, oft als "Rückgrat der Vorderlinie" bezeichnet, und wird weit verbreitet in:

  • Vor-/Rückpumpen: dient als Unterstützungspumpe für Hochvakuumpumpen wie Wurzelpumpen, Diffusionspumpen und Turbomolekülpumpen.

  • Vakuummetallurgie und Wärmebehandlung: Vakuumglühen, Vakuumbrennen, Vakuumsintern usw.

  • Vakuumbeschichtung: Als Unterstützungspumpe für optische Beschichtungen, dekorative Beschichtungen und andere PVD/CVD-Prozesse verwendet.

  • Elektronikindustrie: Evakuierung von Vakuumschalterröhren, Elektronenröhren und Kathodenstrahlröhren (CRT).

  • Kühlindustrie: Evakuierung und Aufladung von Klimaanlagen und Kühlschrankkompressoren.

  • Herstellung von Lampen: Auslösende Leuchtstofflampen, energiesparende Lampen, Halogenlampen usw.

  • Forschung und Laboratorien: Allgegenwärtig in verschiedenen Versuchsanlagen, die eine Vakuumumumgebung erfordern.

  • Pharmazie und Verpackung: Vakuumgefriertrocknen (Lyofylierung), Vakuumverpackung.