| MOQ: | 1 Pieces |
| Price: | $14.06-7027.70/piece |
| Standardverpackung: | Standard -Holzkiste |
| Lieferzeit: | 30-50 Arbeitstage |
| Zahlungsmethode: | L/c |
| Versorgungskapazität: | 30 Einheiten/Tag |
Großes Ringrad ermöglicht niedrige Drehzahl, hohes Drehmoment und hohe Präzision sowie reibungslose Kraftübertragung
1. Einführung
Ein großes Ringrad ist ein ringförmiges Zahnradbauteil mit einem Außendurchmesser, der typischerweise 1 Meter übersteigt und bis zu mehreren zehn Metern betragen kann. Es wird oft nicht als einzelnes, massives Zahnrad hergestellt, sondern aus mehreren segmentierten Zahnkranzabschnitten aufgebaut. Diese Segmente werden mit hochfesten Schrauben verschraubt, um einen vollständigen Ring zu bilden, der dann auf dem Hauptkörper großer Geräte (z. B. einer Trommel, einem Drehtisch) montiert wird. Seine Kernfunktion besteht darin, Leistung und Bewegung auf ein passendes Ritzel zu übertragen, wodurch die langsame, hochbelastbare Drehung mit hohem Drehmoment großer Schwenkvorrichtungen ermöglicht wird. Es dient als "kritische Verbindungsstelle" in zahlreichen Schwerlastgeräten.
2. Vorteile
Extreme Belastbarkeit: Speziell entwickelt, um enorme Drehmomente zu übertragen und hohen Belastungen standzuhalten, was es zu einer Kernkomponente für Schwerlastantriebsanwendungen macht.
Ermöglicht niedrige Drehzahl, hohes Drehmoment: Durch das Zusammenspiel mit einem kleineren Ritzel entsteht ein großes Untersetzungsverhältnis, das eine hohe Drehzahl und ein niedriges Drehmoment in eine niedrige Drehzahl und ein hohes Drehmoment umwandelt, um große Geräte langsam und kraftvoll anzutreiben.
Modulares Design und Wirtschaftlichkeit: Das segmentierte Design überwindet die immensen Herausforderungen, die mit dem Gießen, Schmieden, der Wärmebehandlung, der Bearbeitung und dem Transport von ultragroßen Einzelstücken verbunden sind, wodurch die Fertigungsbarrieren und die Gesamtkosten gesenkt werden.
Flexible Installation und einfache Wartung: Segmentierte Ringräder können vor Ort montiert werden, wodurch keine massiven Bearbeitungsmaschinen erforderlich sind. Einzelne Segmente können bei Verschleiß oder Beschädigung ausgetauscht werden, wodurch die Wartungskosten und Ausfallzeiten erheblich reduziert werden.
Hohe Präzision und reibungslose Kraftübertragung: Fortschrittliche Bearbeitungstechniken (z. B. CNC-Profilschleifen) ermöglichen hohe Genauigkeitsgrade und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, geringe Geräuschentwicklung und eine lange Lebensdauer.
3. Wichtige technische Parameter
Durchmesser: Die Schlüsselabmessung, die von 1 Meter bis über 2 Meter reicht.
Modul / Diametral Pitch: Der Schlüsselparameter zur Bestimmung der Zahnradgröße. Große Ringräder weisen typischerweise große Module auf (z. B. Modul 10 bis über 100).
Genauigkeitsgrad: Bewertet nach ISO- oder AGMA-Standards (z. B. ISO 1328 Klasse 6, 7, 8), was sich auf die Laufruhe und die Geräuschentwicklung auswirkt.
Zahnprofil: Normalerweise ein Evolventenprofil. Modifikationen (Profilverschiebung, Bombierung) werden oft angewendet, um die Lastverteilung zu optimieren und Durchbiegungen auszugleichen.
Material & Wärmebehandlung: Üblicherweise aus hochwertigen legierten Stählen wie 42CrMo, 42CrNiMo hergestellt. Die Zahnflanken sind in der Regel gehärtet (z. B. Induktionshärten, Aufkohlen), um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen, während der Kern zäh bleibt.
Montageart: Flanschverbindung, Schraubverbindung, Schrumpfpassung usw.
4. Anwendungen
Große Ringräder sind kritische Komponenten in zahlreichen groß angelegten Drehgeräten und werden häufig eingesetzt in:
Bergbau und Metallurgie: Kugelmühlen, Drehrohröfen, Sintermaschinen, Schaufelradbagger.
Energie und Stromerzeugung: Windturbinengeneratoren (Gier- und Blattverstellringräder), Kohlemühlen in Wärmekraftwerken.
Baumaschinen: Schwenkmechanismen von Turmdrehkranen, Bagger-Schwenkplattformen.
Verteidigung und Marine: Radarbasen, Marinegeschütz-Drehtische, Bordkräne.
Sonstiges: Antriebsmechanismen für große astronomische Teleskope, große Drehbühnen.