| MOQ: | 10 Einheit |
| Price: | US$70.28-14055.41 per unit |
| Standardverpackung: | Standard -Holzkiste |
| Lieferzeit: | 30-60 Werktage |
| Zahlungsmethode: | L/c |
| Versorgungskapazität: | 20 Einheiten/Tag |
Das ZSC (A) Typ-Getriebe ist eine spezifische Montagevariante innerhalb der ZSC-Serie, die ein vertikales, hülsenmontiertes Zylinderzahnradgetriebeist.Sein Kerndesign besteht darin, direkt auf die Antriebswelle (z.B. eine Kranfahrradachse) aufgesteckt zu werden, wodurch zusätzliche Stützen oder Sockel überflüssig werden. Der Buchstabe "A" bezeichnet typischerweise eine spezifische Montageform oder Montageart
2. SchlüsselparameterModelle: Bezeichnet durch Portalverfahrwerke und Montageart
, z.B. ZSC-400-A, ZSC-500-A (die Zahl steht für den Achsabstand in mm, 'A' bezeichnet die Montageart). Getriebestufen:Portalverfahrwerke und zweistufige
Untersetzung.Übersetzungsbereich (i): Der übliche Übersetzungsbereich liegt typischerweise zwischen 8:1 und 12,5:1
(für zweistufige Ausführung). Andere Übersetzungen können angepasst werden.Achsabstand (a):
Umfasst verschiedene Größen von etwa 200 mm bis über 800 mm.Eingangsleistung:
Reicht von wenigen kW bis über 100 kW und erfüllt unterschiedliche Antriebsanforderungen.Ausgangsdrehmoment:
Bietet mittleres Ausgangsdrehmoment.
Zahnraddesign: Zahnprofil:Halbportalkränen
.Oberflächenhärte: Traditionell Weichrad (gehärtet und angelassen), aber moderne Versionen verwenden zunehmend mittelgehärtete
Zahnräder (gehärtet) für höhere Belastbarkeit und längere Lebensdauer. Montageposition:Vertikale Hülsenmontage. Der Ausgang ist eine Hohlwellenhülse, die direkt auf die angetriebene Welle passt und mit einer Verriegelungsanordnung
befestigt wird. Das Gehäuse wird über Befestigungslöcher an seiner Basis fixiert.Eingangswellenstil (Merkmal Typ A): Normalerweise eine zylindrische Wellenverlängerung
zur Verbindung mit flexiblen Kupplungen oder zur direkten Verbindung mit einem Motor.Schmierung:
3. ProduktvorteileExtrem kompakte Struktur, spart Platz:
Das hülsenmontierte Design eliminiert sperrige Sockel, Kupplungen und sogar Antriebswellen und integriert die Antriebseinheit direkt an der Radseite. Dies reduziert die radiale Größe des Antriebsmechanismus drastisch.Einfache Installation und Einstellung:
Die direkte Montage auf der Welle erleichtert die einfache Installation, Demontage und Einstellung der axialen Position des Rades und vereinfacht die Wartung.Geringes Gewicht und niedrige Kosten:
Vereinfacht die Struktur der gesamten Antriebseinheit, wodurch die Herstellungskosten der Ausrüstung und das Eigengewicht reduziert werden.Hohe Universalität und Austauschbarkeit:
Es ist eine nationale Standardkonfiguration (konform mit JB/T 9003-2004) für Kranfahrwerke. Produkte verschiedener Hersteller sind gut austauschbar, was die Beschaffung und den Ersatz von Ersatzteilen erleichtert.Hohe Zuverlässigkeit:
4. Typische AnwendungenDas ZSC (A) Seriengetriebe ist speziell für mobile Geräte
konzipiert, die kompakte Antriebslösungen erfordern.Hebemaschinen (Hauptanwendung): Antrieb der Portalverfahrwerke und Katzenfahrwerke von Brückenkränen, Portalkränenund Halbportalkränen
.Transportausrüstung:
Fahrantriebe für Hafenausrüstung wie Stapler, Schiffsbelader und Schiffsentlader.Andere mobile Geräte: